Veröffentlicht am Ein Kommentar

CBD bei Parkinson

Kann CBD bei Parkinson helfen?

Kann CBD bei Parkinson helfen?Es gibt einige Hinweise darauf, dass CBD (Cannabidiol) bei der Behandlung von Parkinson-Symptomen helfen kann. Parkinson ist eine neurodegenerative Erkrankung, die durch motorische Symptome wie Tremor, Steifheit und Bewegungsverlangsamung gekennzeichnet ist.

Studien haben gezeigt, dass CBD entzündungshemmende, antioxidative und neuroprotektive Eigenschaften haben kann, die bei der Linderung von Parkinson-Symptomen helfen können. CBD kann auch dazu beitragen, Muskelsteifheit zu reduzieren, den Schlaf zu verbessern und die Lebensqualität zu erhöhen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Forschung zu CBD und Parkinson noch begrenzt ist und weitere Studien erforderlich sind, um die Wirksamkeit und Sicherheit von CBD bei dieser Erkrankung zu bestätigen.

Es ist ratsam, vor der Verwendung von CBD bei Parkinson einen Arzt zu konsultieren, um eine angemessene Dosierung und Anwendung zu bestimmen.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass CBD nicht als alleinige Behandlung für Parkinson angesehen werden sollte. Es ist ratsam, auch andere Behandlungsmöglichkeiten wie Medikamente, Physiotherapie und Ergotherapie in Betracht zu ziehen, um die Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.

CBD wirkt neuroleptisch

CBD wirkt neuroleptischEs gibt Hinweise darauf, dass CBD (Cannabidiol) neuroleptische Eigenschaften hat. Neuroleptika sind Medikamente, die zur Behandlung von psychischen Erkrankungen wie Schizophrenie eingesetzt werden und dabei helfen, Symptome wie Halluzinationen, Wahnvorstellungen und Denkstörungen zu reduzieren.

Studien haben gezeigt, dass CBD eine antipsychotische Wirkung haben kann, ähnlich wie bestimmte Neuroleptika. Eine Studie aus dem Jahr 2012 ergab, dass CBD bei Patienten mit Schizophrenie die Symptome signifikant verbesserte, ohne dabei die unerwünschten Nebenwirkungen zu verursachen, die häufig mit herkömmlichen Neuroleptika verbunden sind.

Eine andere Studie aus dem Jahr 2018 ergab, dass CBD bei Patienten mit Parkinson-Krankheit, die unter Psychosen leiden, die Symptome der Psychosen signifikant reduzieren kann.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Forschung zu CBD und seinen neuroleptischen Eigenschaften noch begrenzt ist und weitere Studien erforderlich sind, um die genauen Mechanismen und die Wirksamkeit von CBD bei verschiedenen psychischen Erkrankungen zu verstehen.

Es ist ratsam, vor der Verwendung von CBD zur Behandlung von psychischen Erkrankungen einen Arzt zu konsultieren, um eine angemessene Dosierung und Anwendung zu bestimmen.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass CBD nicht als alleinige Behandlung für psychische Erkrankungen angesehen werden sollte. Ebenso ratsam ist, auch andere Behandlungsmöglichkeiten wie Psychotherapie und andere Medikamente in Betracht zu ziehen, um psychische Erkrankungen effektiv zu behandeln und zu kontrollieren.

Wie Cannabis auf das Endocannabinoid-System des menschlichen Körper wirkt, ist weitgehend noch unerforscht. Das Cannabis allerdings bei mehr und mehr Krankheiten, wie z.B. auch bei Parkinson, eine helfende, wie auch heilende Wirkung haben kann, wird auch von der Medizin inzwischen weitläufig eingeräumt. Wie die Einnahme von Cannabis bei Parkinson wirken kann, zeigt dieses Beispiel hier:

Weitere Infos zu CBD und seine vielen Anwendungsmöglichkeiten.

Sie haben irgendwelche Erfahrungen im Umgang mit Cannabis-CBD und Parkinson? Schreiben Sie uns oder veröffentlichen und teilen Sie ihre Erfahrungen weiter unten bei den Kommentaren. Es wird anderen Betroffenen bestimmt helfen, die ebenso an Parkinson leiden.

1 Gedanke zu „CBD bei Parkinson

  1. Was für ein Wahnsinns-Video, einfach irre was ein einziger Zug von Cannabis bewirken kann! Hier sieht man eindeutig, das Cannabis eine sehr nützliche Medizin für die Menschheit sein könnte! Das Video, sowie die positive und heilende Wirkung von Cannabis bei Parkinson und weiteren Krankheiten ist einfach unglaublich, aber wahr! Es wird wirklich Zeit, das die Allgemein-Medizin dies anerkennt! Vielen Dank für diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar